Zurück zu den Success Stories
Fuel & Convenience

Kommunikationskanal für 400 Tankstellen

Die Umstellung auf digitale Kassenbons ist Teil einer Optimierung von mehreren Ablaufprozessen an den über 400 HEM-Tankstellen und trägt zugleich zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks bei.

Überblick

HEM ist eine Marke der Deutschen Tamoil GmbH und gehört zur niederländischen Oilinvest-Gruppe. Diese betreibt rund 2.450 Tankstellen in Europa und eine eigene Raffinerie in Hamburg. Mit mehr als 400 Stationen zählt die Deutsche Tamoil zu den zehn größten Tankstellenunternehmen Deutschlands.

Herausforderung

Lösung

Die Umstellung auf digitale Kassenbons ist Teil einer Optimierung von Ablaufprozessen an den Tankstellen und trägt zugleich zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Die Zusammenarbeit mit anybill ermöglicht eine nahtlose Integration des Services in das bestehende Kassensystem der HUTH Elektronik Systeme GmbH. Digitale Kassenbons können somit nicht nur kosteneffizient, sondern auch rechtskonform ausgestellt werden. Durch die Zusammenarbeit mit anybill besteht zudem die Möglichkeit, Werbeflächen auf digitalen Kassenbons als weiteren Kommunikationskanal zu nutzen, um Kunden gezielt auf aktuelle Themen und Angebote der HEM-Tankstellen aufmerksam machen.


Oliver Behrens, Leiter Zahlungssysteme und Mobilitätstechnologien der Deutschen Tamoil fügt hinzu: „Die Umstellung auf digitale  Kassenbons  ist ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung. Die Partnerschaft mit HUTH und anybill ermöglicht es uns, unseren Kunden und Kundinnen einen modernen und effizienten Service sowie Mehrwerte zu bieten.“