Warum eine Partnerschaft mit anybill?

Wettbewerbsvorteil
Erweitern Sie Ihr Kassensystem um ein gefragtes Feature und positionieren Sie sich als Innovationsführer.
Nachhaltiges Image
Unterstützen Sie Händler dabei, Papiermüll und Thermopapier zu reduzieren – ein Pluspunkt fürs CSR- und ESG-Profil.
Neue Umsatzpotenziale
Bieten Sie Ihren Kunden Mehrwertservices wie digitales Marketing und Loyalty-Features am Beleg – und profitieren Sie von einem attraktiven Partnermodell.
Einfache Integration
Unsere APIs und SDKs ermöglichen eine rasche Implementierung ohne komplexe Hardware-Anpassungen.
Vorteile für Ihr Kassensystem und Ihre Händler
Attraktive Zusatzfunktionen
Durch die Integration von anybill eröffnen Sie Ihren Händlern neue Möglichkeiten – von digitalen Treuekarten bis hin zu personalisierten Angeboten direkt auf dem digitalen Bon.
Verbesserte Kundenbindung
Händler können ihre Endkunden kanalübergreifend ansprechen, den Service steigern und sich so vom Wettbewerb abheben.
Automatisierte Datenflüsse
Alle Transaktionsdaten stehen in Echtzeit digital zur Verfügung. Das erleichtert sowohl Buchhaltung als auch den Aufbau von Loyalty-Programmen oder Retail-Media-Kampagnen.
Hohe Compliance & Sicherheit
Wir legen großen Wert auf DSGVO-konforme Prozesse und verschlüsseln sämtliche Daten. Keine Sorgen hinsichtlich Datenschutz und rechtlicher Anforderungen.
Ausgewählte POS-Partner
BE-terna
Bietet modulare POS‑Systeme und All‑in‑One Lösungen für den Einzelhandel. Hardware und Software sind leistungsstark und wartbar.
Diebold Nixdorf
Bietet modulare POS‑Systeme und All‑in‑One Lösungen für den Einzelhandel. Hardware und Software sind leistungsstark und wartbar.
HUTH Elektronik Systeme
Entwickelt und vertreibt elektronische Steuerungs-einrichtungen und Abrechnungssysteme speziell für Tankstellen.
REMIRA
Entwickelt intelligente Supply-Chain- und Omnichannel-Lösungen für Handels-, Logistik- und Industrieunternehmen aller Branchen.
Scheidt & Bachmann
Gehört zu den führenden Anbietern innovativer Systemlösungen für ein mobiles Leben. Unterstützt mit ihrem Portfolio vielfältige Verkehrssysteme.
Zucchetti
Entwickelt maßgeschneiderte Systeme für die Gastronomie, Hotellerie, den Einzelhandel, touristische Einrichtungen und weitere Branchen.
So werden Sie anybill-Ready
Kontakt & Aufnahme ins Partnernetzwerk
Wir führen ein Erstgespräch, evaluieren Ihre Anforderungen und besprechen das geeignete Partnermodell.
Technische Anbindung
Ihre Entwickler:innen erhalten Zugang zu unserem Partner-Portal und unserer API-Dokumentation. Unsere standardisierten SDKs und Code-Samples ermöglichen eine schnelle Anbindung an Ihr Kassensystem.
Go-Live & Support
Sobald die Integration steht, profitieren Sie von unserem technischen Support und einer gemeinsamen Go-to-Market-Strategie, um Ihre Händler über das neue Feature zu informieren.

Partnermodelle & Unterstützung
Wie wir Sie als PoS-Partner begleiten:
Individuelle Lizenzmodelle
Ob White-Label oder Co-Branding – wir finden ein Kooperationsmodell, das zu Ihrem Geschäftsmodell passt.
Schulungs- und Marketingmaterial
Wir stellen Ihnen technische Guides, Onboarding-Workshops und vertriebliche Marketingunterlagen zur Verfügung.
Gemeinsame Roadmap
Von Features über Updates bis hin zu Innovationen – wir stimmen unsere Roadmap eng mit Ihnen ab, um das Kassensystem stetig zu verbessern.
Wir setzen auf eine schlanke REST-API, die sich über vorhandene Plugin-Systeme oder eigene Schnittstellen in Ihr Kassensystem einbinden lässt. Eine spezielle Hardware ist in der Regel nicht erforderlich.
Die Basisintegration ist meist innerhalb weniger Wochen umsetzbar, abhängig vom Funktionsumfang und Ihrem Entwicklungsteam.
Ja – wir unterstützen White-Label-Ansätze und APIs, damit Sie gezielte Marketing- und Loyalty-Funktionen entwickeln oder anbieten können.
Wir bieten unterschiedliche Modelle – von pauschalen Lizenzgebühren über transaktionsbasierte Abrechnungen bis hin zu Hybridlösungen. Gerne beraten wir Sie individuell.
Unsere Support-Teams arbeiten eng mit Ihnen zusammen. Wir bieten technische Dokumentationen, Trainings sowie First- und Second-Level-Support je nach Partnermodell.



