
Vom Kassenbon zum Marketingkanal
Obwohl 80 % der Deutschen bevorzugt im stationären Handel einkaufen, informieren sich 47 % vorab online über Produkte – eine Lücke, die es zu schließen gilt.
Genau hier setzt der digitale Kassenbon an: Er wird zur Brücke zwischen Store und Marketingkanal, indem er Kund:innen am Point of Sale konvertiert und adressierbar macht.
Die Ergebnisse sprechen für sich: App-Downloads steigen um bis zu 20 %, Nutzerinteraktionen um 60 %, die Kundenfrequenz um 12,7 % und die Warenkorbgröße um 31,7 %.
Lösungen wie anybill schaffen so nicht nur messbare Marketingeffekte durch Kundenidentifikation und -aktivierung, sondern fördern auch Ressourcenschonung (weniger Papier und CO₂) und operative Effizienz. Durch starke Partnerschaften gelingt zudem ein schneller Go-to-Market.
Mit Digitalen Belegen steigern Sie die Anzahl ihrer App-Nutzer und ihrer adressierbarer Kunden
Vom Scan zum loyalen Kunden
Mit anybill können Ihre Kunden bei jedem Einkauf an der Kasse den Beleg über einen QR-Code erhalten. Von der Belegerhaltseite können Sie sich in einem Schritt Ihre Kundenbindungsapp herunterladen und finden dort anschließend ihren Beleg wieder. Somit haben Sie bei jedem Einkauf die Gelegenheit einen unbekannten Kunden zu einen App-Nutzer und damit bekannten und adressierbaren Kunden zu konvertieren.
Schnell integriert, sofortiger Mehrwert
anybill lässt sich innerhalb kürzester Zeit in Ihre Loyalty-App integrieren. Durch unsere SDKs stellen wir Ihnen alle Funktionen für eine herausragende Customer Experience zur Verfügung. Ihre Kunden von Tag 1 die Belege durchsuchen, Filtern, löschen oder Kommentieren.
Beleg & Treuepunkte – ganz ohne Kartenscanbereitstellung
Mit Card-Linked-Loyalty haben Sie die Möglichkeit Ihren Kunden den Beleg und die Treuepunkte bei jedem Zahlvorgang zuzuordnen ohne, dass der Kunde seine Kundenkarte vorzeigen muss.
Kein App-Zwang: Volle Flexibilität
Sollten Sie bei Ihrem Treueprogramm einen Walletpass an Stelle einer App verwenden, lässt sich der Digitale Beleg auch diesem Treuepass verbinden. Die Verwendung einer App ist nicht notwendig.
Wieso setzen Loyalty-Programme auf den digitalen Beleg

Digitaler Beleg stärkt Kundenbindung
Loyalty-Programme wie meinGlobus, die Hirmer Männerkarte oder der Sport Schuster Gipfelstürmerclub setzen auf den Digitalen Beleg als klaren Kundenvorteil. Mit dem digitalen Beleg wird das Kundenbindungsprogramm aufgewertet. Kunden können in einem Zentralen Ort jeder Zeit ihre Belege einsehen und abrufen.

Infrastrukturpartner für Loyalty-Anbieter
Loyalty-Anbieter wie Hello Again, Convercus oder Payback setzen auf anybill als Infrastrukturpartner zur verknüpfung des digitalen Belegs mit deren Anwendungen.
So konvertieren Sie unbekannte Kunden zu App-Nutzern
1. Ihr Kunde scannt den Beleg
Ihr unbekannter Kunde scannt den Beleg an der Kasse und gelangt damit auf seinem mobilen Endgeräten auf unsere hoch konvertierende Belegerhalts-Website.
2. Beleg in der App speichern
Der Kunde sieht die Vorschau des digitalen Kassenbelegs im Browser und erhält die Möglichkeit, diesen Beleg in der Händler-App zu speichern. Sollte er diese noch nicht heruntergeladen haben, wird er zum App-Store weitergeleitet.
3. Vom Download zum bekannten Kunden
Sobald der Kunde die App heruntergeladen und sich beim Loyalty-Programm des Händlers registriert hat, findet er seinen Beleg in der App wieder. Nun hat er die Möglichkeit seine Zahlungskarte mit seinem Kundenkonto zu verknüpfen.
4. Automatisch verbunden
Ab jetzt erhält der den Beleg automatisch in seiner App sobald er mit der Karte Zahlt oder seine Kundenkarte an der Kasse scannt.

"Die digitale Kassenbon ist eine ideale Ergänzung zu unserem Kundenbindungs- programm 'Mein Globus'."

Integration & Technische Voraussetzungen
Einfach & flexibel
Unsere Loyalty-Lösungen lassen sich problemlos in gängige PoS-Systeme integrieren – meist ist keine zusätzliche Hardware erforderlich.
Schnittstellenfreundlich
Dank standardisierter APIs und SDK-Integrationen verbinden sich digitale Kassenbons mühelos mit Ihrem Kundenkartenmodul und bestehenden Loyalty-Programmen.
Schnelle Umsetzung
Unsere Lösung kann ohne große Umstellungen implementiert werden, sodass Sie schnell von den Vorteilen profitieren.

Nachhaltigkeits- und Kostenvorteile
Der digitale Beleg ist die Antwort auf zentrale Herausforderungen im modernen Handel. Er bietet weit mehr als nur die Einsparung von Papier:
Kosten- & Ressourceneinsparung
Durch den Verzicht auf Thermopapier senken Sie nicht nur Ihre Druckkosten, sondern reduzieren auch den administrativen Aufwand.
Umweltfreundliches Image
Unternehmen, die auf digitale Lösungen setzen, positionieren sich als modern und umweltbewusst – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
PoS-Partner (Kassensysteme & Kassensoftware)
Zu unseren Partnern zählen führende Anbieter von Kassensystemen. Durch die nahtlose Integration von anybill erweitern diese ihr Angebot mühelos um digitale, gesetzeskonforme Belege und moderne Features. So wird Ihre bestehende Infrastruktur optimal ergänzt und Sie bieten Ihren Kunden einen innovativen Service mit klaren Papier- und Kosteneinsparungen.
Software-Partner (CRM, ERP, Marketing)
Anbieter von CRM-, ERP- oder Marketing-Systemen integrieren detaillierte Transaktionsdaten von anybill. Nutzen Sie diese Echtzeit-Belegdaten und Kundeninteraktionen, um Kampagnen zu optimieren, personalisierte Angebote auf Basis echter Kaufdaten zu erstellen und die Kundenbindung nachhaltig zu stärken.
Financial Partner (Banken, PSPs, Issuer)
Unsere Lösungen sind kompatibel mit gängigen Banken, Zahlungsdienstleistern und Kartenausgebern. Diese Partner ermöglichen innovative Kundenvorteile durch die Verknüpfung von Zahlkarten mit digitalen Belegen – für einzigartige Card-Linked-Loyalty-Programme oder automatisierte Prozesse wie die Spesenabrechnung. So unterstützen Sie alle gängigen Zahlungsmethoden mit zusätzlichem, papierlosem Komfort.
Praxisbewährt – Digitale Belege im Einsatz
Loyalty-Integration
Durch Partnerschaften können digitale Belege direkt in führende Loyalty-Programme integriert werden, was die Teilnahme erleichtert und die Datennutzung für personalisierte Belohnungen ermöglicht.
Effizienz & Nachhaltigkeit
Große Tankstellenketten wie HEM, Westfalen AG, Q1, AVIA, Hoyer oder team energie reduzieren massiv Papierabfall und Kosten, erfüllen gesetzliche Vorgaben (z.B. an Automatentankstellen) und nutzen den digitalen Bon als neuen Marketing-Touchpoint für Angebote.
Kundenbindung & Marketing
SONNENTOR oder vinzenzmurr setzen digitale Belege ein, um über integrierte Content Flächen auf Social Media, Newsletter oder spezielle Aktionen aufmerksam zu machen und die Kundenbindung zu intensivieren. Vinzenzmurr spart zudem durch digitale Händlerbelege über 100 km Papier/Jahr.
Nahtloses Erlebnis
POCO bietet Kunden den digitalen Bon via QR-Code oder automatisch per E-Mail für App-Nutzer mit Kundenkarte an, was das Einkaufserlebnis verbessert und die Verwaltung vereinfacht.
Nach der einmaligen Registrierung der Zahlungskarte wird jeder Einkauf automatisch dem Kundenkonto zugeordnet. Digitale Kassenbons werden erstellt und Treuepunkte sowie personalisierte Angebote direkt gutgeschrieben.
Nein – unsere Lösung lässt sich nahtlos in bestehende Kassensysteme integrieren. In den meisten Fällen genügt das vorhandene Kundendisplay, da die digitale Belegausgabe über standardisierte APIs erfolgt.
Digitale Belege bieten nicht nur einen papierlosen Beleg, sondern fungieren als zusätzlicher digitaler Touchpoint. Mit personalisierten Inhalten, Rabatten und Treuepunkten erhöhen Sie die Zufriedenheit und Wiederkaufsrate Ihrer Kunden.
Unsere Lösung ermöglicht eine automatische Verknüpfung der Transaktionsdaten mit Ihrem Loyalty-System, sodass Bonuspunkte, Rabatte und Angebote in Echtzeit aktiviert werden – ohne manuellen Aufwand.
Alle Transaktions- und Kundendaten werden verschlüsselt übertragen und in zertifizierten Rechenzentren gespeichert – selbstverständlich DSGVO-konform.