Alle Presseartikel

Sporthaus Schuster digitalisiert den Kassenbon mit anybill

01.07.2025
5
min Lesezeit
Freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit: Tobias Zipfer (li.), Storemanager bei Sporthaus Schuster GmbH und Leonhard Schwinn (re.), Head of Sales von anybill. © anybill GmbH

München, 01. Juli 2025 – Ab sofort erhalten Kundinnen und Kunden im Haupthaus in der Rosenstraße ihren Kassenbon auf Wunsch digital – direkt an der Kasse, ganz ohne Papier. Möglich macht das die Zusammenarbeit zwischen Sporthaus Schuster, anybill und dem Kassensystempartner Remira. Der digitale Beleg verbessert nicht nur das Einkaufserlebnis, sondern stärkt auch das hauseigene Bonusprogramm „Gipfelstürmer“.

Digitaler Kassenbon stärkt Kundenbindung & Service

„anybill war für uns die richtige Wahl, weil die Lösung einfach an unser bestehendes Kassensystem angebunden werden konnte und gleichzeitig das Potenzial bietet, weitere digitale Services anzuschließen“, sagt Konstantin Rentrop, Geschäftsführer bei Sporthaus Schuster. „So können wir direkt beim Kauf neue Kontaktpunkte zum Kunden schaffen.“

Tobias Zipfer, Store Manager bei Sporthaus Schuster, ergänzt:

„Der digitale Kassenbon kommt bei unseren Kundinnen und Kunden sehr gut an. Viele schätzen die einfache Handhabung und die Möglichkeit, Belege direkt digital zu sichern. Für uns im Verkauf bedeutet das weniger Rückfragen zu verlorenen Bons und ein insgesamt modernerer Service am Point of Sale, der zugleich mehr Kundinnen und Kunden für unser Bonusprogramm begeistert.“

Der Beleg als digitaler Touchpoint

Der digitale Beleg von anybill lässt sich bequem speichern und ersetzt den klassischen Papierbeleg. Das spart nicht nur Ressourcen, sondern vereinfacht auch Rückgaben und Garantieprozesse. Gleichzeitig können über den digitalen Bon interaktive Zusatzangebote ausgespielt werden – zum Beispiel die direkte Anmeldung zum Bonusprogramm „Gipfelstürmer“.

Lea Frank, Co-Gründerin und CEO von anybill, betont:

„Mit der Integration bei Sporthaus Schuster schaffen wir eine wichtige Verbindung zwischen stationärem Einkauf und digitaler Kundenbindung. Digitale Belege sind mehr als ein Nachhaltigkeitsthema. Sie sind ein strategisches Werkzeug, um Kundinnen und Kunden gezielt zu aktivieren. Gerade in Verbindung mit dem ‚Gipfelstürmer‘-Programm entsteht echter Mehrwert.“

Technische Umsetzung mit Remira

Die Integration der digitalen Belegfunktion erfolgte über das Kassensystem von Remira. Das gesamte Sporthaus Schuster in der Rosenstraße wurde mit mehreren Kassen an die Lösung angebunden. Seit dem 22. Mai ist die Funktion im Live-Betrieb.

Über Sporthaus Schuster

Das Sporthaus Schuster ist seit seiner Gründung im Jahr 1913 eine feste Institution im Herzen Münchens. Als Spezialist für Bergsport, Running, Outdoor und funktionelle Sportbekleidung steht das Unternehmen für Qualität, Leidenschaft und Beratungskompetenz. Auf über 4.500qm und 7 Etagen bietet das Traditionshaus eine große Auswahl an Markenprodukten und ein Einkaufserlebnis mit alpinem Flair.

Über anybill

anybill ermöglicht die Ausgabe digitaler Kassenbons direkt am Point of Sale und integriert sich nahtlos in bestehende Kassensysteme. Damit schließt anybill eine relevante Lücke in der Infrastruktur im Handel und verbindet die Stakeholder des Retail Ökosystems in einem großflächigen Partner-Netzwerk. Unter das Infrastruktur-Netzwerk von anybill gehören neben Kassensoftware auch Loyalty-, Retail-Media- und weitere Marketingtechnologie-Partner. Händler vertrauen auf den digitalen Beleg-Service von anybill unter anderem, um kosteneffizienter und nachhaltiger zu agieren, aber auch um wertvolle Marketing-Touchpoints als Teil der Omni-Channel Strategie zu etablieren.

Pressekontakte

Sporthaus Schuster GmbH

Rosenstraße 1, 80331 München

Telefon: +49 89 123 45 678

E-Mail: presse@sport-schuster.de

anybill GmbH

Thomas Wiedmayer

Telefon: +49 170 764 52 94

E-Mail: thomas.wiedmayer@anybill.de

Aus unserer Redaktion

Unsere neuesten Mitteilungen und Updates.