Ausgangslage
Sporthaus Schuster ist seit über 100 Jahren eine feste Größe im Herzen von München. Mit seinem Hauptsitz in der Rosenstraße steht das Traditionshaus für Bergsport, Outdoor und fachkundige Beratung auf über 4.500 Quadratmetern Verkaufsfläche. Neben alpinem Flair und hochwertigem Sortiment legt Schuster besonderen Wert auf Servicequalität und Kundennähe.
Als modernes Einzelhandelsunternehmen verfolgt Schuster eine klare Digitalstrategie. Ziel ist es, stationären Einkauf mit digitalen Services zu verknüpfen – ohne Kompromisse bei Komfort, Nachhaltigkeit oder Kundenerlebnis.
Ziel
Im Mittelpunkt stand die Erweiterung des stationären Services um einen digitalen Touchpoint, der sich nahtlos in bestehende Prozesse und das hauseigene Bonusprogramm „Gipfelstürmer“ einfügt. Der digitale Kassenbon sollte direkt dort ankommen, wo er gebraucht wird: beim Kunden – papierlos, sofort verfügbar und ideal vernetzt mit weiteren Angeboten.
Umsetzung
Gemeinsam mit anybill und dem Technologiepartner REMIRA wurde im Mai 2025 der digitale Kassenbon im Münchner Haupthaus eingeführt. Die Anbindung an das bestehende Kassensystem verlief unkompliziert, alle Kassen wurden vollständig integriert.
Kundinnen und Kunden erhalten ihren Beleg nun auf Wunsch digital direkt an der Kasse. Der Bon lässt sich per QR-Code scannen und auf dem Smartphone speichern – was nicht nur Papier spart, sondern auch Rückgaben und Garantiefälle deutlich vereinfacht.
Gleichzeitig wird der digitale Bon als Kommunikationsfläche genutzt, etwa zur Bewerbung des „Gipfelstürmer“-Programms. Damit entsteht ein direkter, effizienter Kanal für Kundenbindung am Point of Sale.
Stimmen zur Zusammenarbeit
Konstantin Rentrop, Geschäftsführer bei Sporthaus Schuster:
„anybill war für uns die richtige Wahl, weil die Lösung einfach an unser bestehendes Kassensystem angebunden werden konnte und gleichzeitig das Potenzial bietet, weitere digitale Services anzuschließen. So können wir direkt beim Kauf neue Kontaktpunkte zum Kunden schaffen.“
Tobias Zipfer, Store Manager bei Sporthaus Schuster:
„Der digitale Kassenbon kommt bei unseren Kundinnen und Kunden sehr gut an. Viele schätzen die einfache Handhabung und die Möglichkeit, Belege direkt digital zu sichern. Für uns im Verkauf bedeutet das weniger Rückfragen zu verlorenen Bons und ein insgesamt modernerer Service am Point of Sale, der zugleich mehr Kundinnen und Kunden für unser Bonusprogramm begeistert.“
Lea Frank, Co-Founder und CEO von anybill:
„Mit der Integration bei Sporthaus Schuster schaffen wir eine wichtige Verbindung zwischen stationärem Einkauf und digitaler Kundenbindung. Digitale Belege sind mehr als ein Nachhaltigkeitsthema. Sie sind ein strategisches Werkzeug, um Kundinnen und Kunden gezielt zu aktivieren. Gerade in Verbindung mit dem ‚Gipfelstürmer‘-Programm entsteht echter Mehrwert.“
Ergebnis
Sporthaus Schuster bietet im Münchner Haupthaus einen digitalen Kassenbon-Service, der Nachhaltigkeit, Komfort und Kundenbindung miteinander verbindet. Die Lösung ergänzt das Bonusprogramm, verbessert den Service im Verkauf und schafft neue Möglichkeiten der Kundeninteraktion. So wird aus dem klassischen Beleg ein moderner, digitaler Touchpoint.