Ausgangslage
POCO zählt zu den bekanntesten und größten Einrichtungsmärkten in Deutschland. Mit über 12.000 Artikeln in jedem Markt, einem wachsenden Onlineangebot und einem starken Fokus auf Preis-Leistung ist POCO für viele Menschen die erste Anlaufstelle beim Einrichten. Gleichzeitig verfolgt das Unternehmen konsequent das Ziel, Prozesse zu digitalisieren und nachhaltiger zu gestalten.
Ziel
Die Einführung digitaler Kassenbons war ein logischer Schritt in der digitalen und ökologischen Weiterentwicklung. Ziel war es, eine einfache, flächendeckende Lösung zu schaffen, die Kundinnen und Kunden echten Mehrwert bietet und sich gleichzeitig nahtlos in bestehende Prozesse integriert.
Umsetzung
Seit Anfang 2024 setzt POCO auf digitale Kassenbons – Markt für Markt wurde die Lösung ausgerollt. Inzwischen sind sie in allen POCO-Märkten deutschlandweit verfügbar. Kundinnen und Kunden können den digitalen Beleg bequem per QR-Code an der Kasse abrufen oder erhalten ihn als registrierte Nutzer automatisch per E-Mail, wenn sie ihre digitale Kundenkarte in der POCO-App vorzeigen.
Mit anybill als technischem Partner wurde die Lösung schrittweise ins bestehende Kassensystem integriert. Die Einführung verlief reibungslos und wurde partnerschaftlich umgesetzt.
Stimmen zur Zusammenarbeit
Jan Scharbatke, Abteilungsleiter Digitalisierung bei POCO:
„Digitale Bons haben inzwischen eine sehr hohe Akzeptanz, denn sie sind die nachhaltigere Alternative zu Kassenbons aus Papier. Wir freuen uns, unseren Kunden diese Möglichkeit in allen Märkten anbieten zu können.“
Lea Frank, Co-Gründerin und CEO von anybill:
„POCO ist in Sachen digitaler Kundentouchpoints ein Vorreiter und setzt mit dem digitalen Kassenbon noch einen drauf. Die Zusammenarbeit war von Anfang an lösungsorientiert und partnerschaftlich – genau so, wie man es sich bei Projekten dieser Größe wünscht.“
Ergebnis
Mit der digitalen Beleglösung erreicht POCO nicht nur eine deutliche Reduktion des Papierverbrauchs, sondern schafft gleichzeitig neue Touchpoints zur Kundenbindung. Die Belege lassen sich dauerhaft speichern, komfortabel verwalten und bieten eine smarte Alternative für Retouren, Garantie oder Steuerzwecke. Für POCO ist der digitale Kassenbon damit ein weiterer Baustein auf dem Weg zu einem modernen, nachhaltigen und serviceorientierten Einkaufserlebnis.