Ausgangslage
HIRMER steht seit Jahrzehnten für hochwertige Herrenmode und ein besonderes Einkaufserlebnis im Herzen von München. Mit dem Stammhaus in der Kaufingerstraße betreibt HIRMER eines der größten Männermodehäuser Europas. Neben dem Stammhaus gehören auch HIRMER Große Größen mit Filialen in Deutschland und Österreich sowie die Eckerle-Häuser im Premiumsegment zur Gruppe.
Die Unternehmensgruppe verfolgt eine klare Digitalstrategie, bei der Kundenservice und Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle spielen.
Ziel
Im Fokus stand die Erweiterung des Kundenservices um einen digitalen Touchpoint, der optimal zum bestehenden Kundenbindungsprogramm – der Männerkarte – passt. Der Beleg sollte dort ankommen, wo er für Kundinnen und Kunden am sinnvollsten ist: direkt auf dem Smartphone.
Umsetzung
Gemeinsam mit anybill wurde der digitale Kassenbon zunächst im HIRMER Stammhaus in München eingeführt. Kundinnen und Kunden, die mit mobilen Kassen einkaufen, erhalten ihren Beleg erstmals digital – ein Service, der nicht nur nachhaltiger ist, sondern auch zum hohen Anspruch an Komfort und Innovation im Haus HIRMER passt.
Der erfolgreiche Start im Stammhaus hat gezeigt, wie wertvoll digitale Belege als zusätzlicher Touchpoint für das Männerkarten-Programm sind. Auf dieser Basis entschied die Gruppe, auch HIRMER Große Größen und Eckerle anzubinden. Innerhalb nur eines Monats wurden alle 14 Filialen von HIRMER Große Größen in Deutschland und Österreich sowie 5 Eckerle-Häuser integriert.

Die digitalen Belege sind nahtlos in das Männerkarten-Programm eingebunden. Kundinnen und Kunden erhalten ihren Beleg direkt im Kundenkonto und profitieren gleichzeitig von allen Vorteilen der Männerkarte. Zusätzlich nutzen HIRMER Große Größen und Eckerle die Werbeflächen auf den digitalen Bons, um die Männerkarte gezielt zu bewerben. So entstehen weitere Touchpoints, die Kundenbindung und Kaufverhalten nachhaltig stärken.
Stimmen zur Zusammenarbeit
Gerhard Kränzle, Geschäftsführer der HIRMER Handelsgruppe:
„Bei HIRMER verbinden wir Tradition mit Innovation. Durch die digitale Kassenbon-Lösung von anybill optimieren wir nicht nur den Service für unsere Kunden, sondern setzen auch ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und digitale Exzellenz.“
In einem öffentlichen Statement betont er außerdem:
„Der digitale Kassenbon ist ein weiterer wichtiger Baustein unserer Digitalstrategie – und perfekt abgestimmt auf unser Kundenbindungsprogramm, die Männerkarte. Gemeinsam mit anybill schaffen wir ein Einkaufserlebnis, das nicht nur komfortabler und smarter ist, sondern auch ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit setzt.“
David Thomas, Bereichsleiter bei HIRMER:
„Der digitale Kassenbon ist ein wichtiger Baustein unserer Digitalstrategie und perfekt abgestimmt auf unser Männerkarten-Programm. Dass wir nach dem erfolgreichen Start im Stammhaus innerhalb nur eines Monats auch HIRMER Große Größen und Eckerle angebunden haben, ist ein bedeutender Schritt, um moderne Kundenbindung noch gezielter umzusetzen.“
Ergebnis
Die HIRMER Gruppe bietet den digitalen Kassenbon inzwischen nicht nur im Stammhaus in München, sondern auch in allen Filialen von HIRMER Große Größen und in den Eckerle-Häusern an. Die Lösung ergänzt das Loyalty-Programm, verbessert das Einkaufserlebnis und schafft zusätzliche digitale Touchpoints. Gleichzeitig wird ein nachhaltiger Impuls im stationären Handel gesetzt und die Digitalstrategie der Gruppe konsequent vorangetrieben.





