Alle Success Stories

Westfalen führt digitale Belege in 256 Tankstellen für mehr Kundennähe ein

5
min Lesezeit
Westfalen führt digitale Belege in 256 Tankstellen für mehr Kundennähe ein

Überblick

Die Westfalen Gruppe zählt zu den traditionsreichsten Energieunternehmen in Deutschland und betreibt ein großes Tankstellennetz mit 256 Stationen und Automaten. Im Fokus stehen dabei zukunftsfähige Lösungen für Mobilität, Energie und Kundenservice. Mit der Einführung digitaler Kassenbons geht Westfalen einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und moderner Infrastruktur.

Ziel

Mit Blick auf die neue gesetzliche Belegausgabepflicht wollte Westfalen eine umweltfreundliche und gleichzeitig rechtskonforme Alternative zum Papierbon schaffen. Der digitale Kassenbon sollte den Bezahlvorgang für Kundinnen und Kunden vereinfachen, Papiermüll reduzieren und sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur integrieren.

Umsetzung

Gemeinsam mit anybill und dem Kassensystempartner HUTH Elektronik Systeme wurde der digitale Kassenbon an allen Westfalen Tankstellen eingeführt. Die Lösung ermöglicht es, Belege bequem digital zu empfangen – direkt nach dem Bezahlvorgang, ganz ohne Papier. So wird der Bon für viele Kundinnen und Kunden zu einem digitalen Service, der einfach funktioniert und einen echten Mehrwert bietet.

Stimmen zur Zusammenarbeit

Sandra Schütte, Leiterin Mobility bei Westfalen:

„Der digitale Kassenbon macht den Bezahlvorgang durch den optionalen Wegfall von gedruckten Kassenbons weitaus umweltfreundlicher.“

Sven Benger, Specialist Payment Retail Systems bei Westfalen:

„Die Kooperation mit anybill ermöglicht eine einfache, rechtskonforme Integration des digitalen Services in das bestehende Kassensystem.“

Lea Frank, Co-Gründerin und CEO von anybill:

„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit der Westfalen AG. Die Entscheidung, auf den digitalen Kassenbon umzusteigen, unterstreicht das Engagement für Umweltschutz und ökonomische Effizienz bei Westfalen.“

Ergebnis

Mit der Einführung digitaler Kassenbons senkt Westfalen nicht nur den Papierverbrauch, sondern bereitet sich auch gezielt auf neue gesetzliche Anforderungen vor. Gleichzeitig entsteht ein moderner Touchpoint, der den Kundinnen und Kunden echten Komfort bietet und neue Möglichkeiten der digitalen Kundenansprache eröffnet.

Mehr Erfolge entdecken

Mehr Einblicke in echte Anwendungsszenarien und wie unsere Kunden davon profitieren.